Mitgliederversammlung 2020
Weil die jährliche Mitgliederversammlung der Turngemeinde Oberjosbach im März wegen der Coronapandemie ausfallen musste, fand das Treffen erst jetzt im September statt.
In der Jahnhalle begrüßte der 1. Vorsitzende Hans-Joachim Krauß die Mitglieder. Anschließend wurde der verstorbenen Vereinsangehörigen gedacht.
Auf die Ehrung der Jubilare für die 40- jährige oder 25-jährige Vereinszugehörigkeit hat der Vorstand in diesem Jahr verzichtet. Statt dessen werden alle ihre Urkunden und Ehrennadeln zu Hause persönlich überreicht bekommen.
Der Vorsitzende berichtete, dass der Verein den Sportbetrieb 2019 im gewohnten Umfang unterhalten hat. Es gibt nach wie vor die Abteilung Tischtennis, die an Wettbewerben teilnimmt, und zwei abteilungsähnliche Gruppen: Boule und Clogging. Daneben bestehen verschiedene Turn- und Gymnastikgruppen. Neu angeboten wurde Jumping.
Am Ende des Jahres hatte die TGO 687 Mitglieder. 65 davon sind Ehrenmitglieder. Die Winterwanderung im Januar konnte wie geplant durchgeführt werden und am Adventsmarkt hat sich der Verein wieder mit gutem Erfolg beteiligt. Die Turngemeinde dankt allen ganz herzlich, die durch ihre Hilfe ein weiteres Jahr des Sportbetriebes ermöglicht haben.
Die Kassenverwalterin, Trude Schiffers-Jansen, erläuterte anschließend den ausgeglichenen Kassenbestand des Vereins. Die Kassenführung fand nach Prüfung durch die beiden Kassenprüfer uneingeschränkte Zustimmung, sodass die Entlastung des Vorstands beantragt wurde, der die anwesenden Mitglieder einstimmig entsprachen.
In Vertretung von Abteilungsleiter Stefan Hauf berichtete Florian Becker aus der TT-Abteilung, die eine stabile Zahl von 120 Mitgliedern hat, ein guter Teil davon sind Jugendliche und Schüler/Innen. In der Saison 2019/2020 gingen fünf Herren-, eine Damen- und fünf Nachwuchsmannschaften in verschiedenen Ligen an den Start. An jedem Tag der Woche findet in einer von vier Hallen in Niedernhausen Tischtennistraining statt.
Dr. Eberhard Ries erklärte, dass die Gusbach Boules coronabedingt zur Zeit nicht an Turnieren teilnehmen können. Für Oktober ist allerdings ein vereinsinternes Meisterschaftsturnier geplant. Eine dritte Boule-Bahn wird in Eigenarbeit im Herbst gebaut.
Bianca Behrens berichtete von den Aktivitäten der Clogging-Gruppe, die unter Beachtung der Hygienevorschriften seit Juni wieder zusammen kommt. Im Jahr 2019 hat die Gruppe an vielen verschiedenen Clogging-Treffen in Deutschland teilgenommen und außerdem eigene Events veranstaltet. Alle für 2020 geplanten Tanz-Veranstaltungen mussten allerdings ausfallen.
Die verschiedenen Gymnastik- und Yogagruppen haben sich nach dem Corona-Lockdown teilweise schon im Sommer draußen getroffen.
Nach den Berichten aus den Abteilungen stimmten die Mitglieder dem Antrag des Vorstands auf zwei Änderungen in der Satzung zu.
Bei den Vorstandswahlen unter der Leitung von Jens Burger und Bianca Behrens stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder bis auf die bisherige Schriftführerin erneut zur Wahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Erste und zweite Vorsitzende sind weiterhin Hans-Joachim Krauß und Nikola Arnold. Trude Schiffers-Jansen bleibt Kassenverwalterin und Beisitzerin ist Annerose Boller. Neu in den Vorstand gewählt wurde Florian Becker als Schriftführer.
Anschließend wurden zwei neue Kassenprüfer für das kommende Jahr gewählt.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde Erika Raupach aus ihrem Amt verabschiedet. Hans-Joachim dankte ihr für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand als Beisitzerin, stellvertretende Kassenverwalterin und schließlich 10 Jahre lang als Schriftführerin.